Anspruch prüfen
Austrian Airlines logo

Austrian Airlines Beschwerden

Bewertung - 1Bewertung - 2Bewertung - 3Bewertung - 4Bewertung - 5

1.8

Zu den Beschwerden wechseln

Kontaktinformationen

Postanschrift:

Office Park 2, P.O. Box 100, A 1300 Vienna - Airport

Meinen Flug suchen

Jüngste entschädigungsfähige Austrian Airlines-Flüge
close
Austrian Airlines Kundenservice für Beschwerden: E-Mail, Formular & Telefonnummer

Austrian Airlines Kundenservice für Beschwerden: E-Mail, Formular & Telefonnummer

André Kern
Verfasst von André Kern
Zuletzt aktualisiert:

Hattest du einen unruhigen Flug mit Austrian Airlines? Wir sind hier, um zu helfen. In unserem Leitfaden findest du wichtige Kontaktinformationen, darunter die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und das Online-Kontaktformular von Austrian Airlines. Außerdem erklären wir dir, was du tun musst, wenn du während deiner Reise auf Störungen stößt.

Austrian Airlines Kontaktinformationen

Für Rückerstattungsanfragen bei Austrian Airlines haben Fluggäste mehrere Möglichkeiten, sich zu melden. Die schnellste und effizienteste Methode ist oft die Kundenservice-Seite auf der offiziellen Website von Austrian Airlines. Hier findest du die nötigen Formulare, E-Mail-Adressen und eventuell eine Live-Chat-Funktion.

Austrian Airlines Kundenservice

Meist steht die Kundenservice-Hotline für sofortige Anfragen zur Verfügung oder wenn du eine mündliche Kommunikation bevorzugst. Denke daran, deine Flugdaten und alle relevanten Dokumente bereitzustellen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

War Ihr Flug über 3 Stunden verspätet oder wurde er gestrichen? Sehen Sie, ob AirAdvisor Ihnen eine Entschädigung herausholen kann.Überprüfen Sie Ihren Flug

Kontaktaufnahme mit Austrian Airlines Telefon-Hotline

Für grundlegende Informationen oder Anfragen ist die Telefon-Hotline von Austrian Airlines eine praktische Option. Beachte jedoch, dass du für schwerwiegende Beschwerden oder Entschädigungsanfragen meist gewisse Unterlagen benötigen, die du vorbereiten musst.

Die Austrian Airlines Telefonnumer lautet: +43 (0) 5 1766 1000.

Flugzeug in der Luft

Per E-Mail an Austrian Airlines Beschwerden senden

E-Mails sind ideal für detaillierte Anfragen und insbesondere für Entschädigungsforderungen. Hier kannst du deinen Fall ausführlich und in Ruhe schildern. Es kann jedoch sein, dass sich die Bearbeitungszeit verzögert. 

Live-Chat-Option von Austrian Airlines

Abhängig von ihrer Verfügbarkeit, kann der Live-Chat von Austrian Airlines nützlich sein, um schnell Antworten auf grundlegende Fragen zu erhalten oder alltägliche Probleme zu lösen. Den Live-Chat findest du in der Regel auf ihrer offiziellen Website.

Online-Beschwerdeformular auf der Webseite von Austrian Airlines

Für eine effiziente Bearbeitung deiner Anliegen bietet Austrian Airlines auf ihrer Website ein Online-Beschwerdeformular an. Dieses Formular ist besonders hilfreich, wenn du eine Entschädigung wegen eines verspäteten oder annullierten Fluges beantragen möchtest.

Austrian Airlines über soziale Medien wegen einer Entschädigung kontaktieren

Viele Fluggesellschaften, darunter auch Austrian Airlines, haben Social-Media-Teams, die auf Kundenanfragen reagieren. Für formelle Entschädigungsansprüche wird jedoch empfohlen, das offizielle Entschädigungsformular zu verwenden oder den Kundenservice direkt zu kontaktieren.

Dennoch ist es eine weitere beliebte Alternative zur Kontaktaufnahme mit Austrian Airlines ist die Nutzung von sozialen Medien wie Twitter. Denn durch das Senden einer direkten Nachricht an den Kundendienst kannst du gegebenenfalls schnellere Antworten auf deine Anfragen erhalten - eine Garantie gibt es hierbei jedoch nicht.

Frau im Kundenservice

Was tun, wenn der Kundenservice von Austrian Airlines nicht reagiert?

Eine Entschädigung wegen Flugverspätung bei Austrian Airlines zu beantragen oder mit der richtigen Stelle in Kontakt zu treten, kann durchaus kompliziert sein.

Falls du bei dem Kundendienst Probleme hast, nicht durchkommst oder dir bei deiner Entschädigungsforderung von Austrian Airlines die nötige Unterstützung fehlt, können wir von AirAdvisor die notwendigen Schritte für dich einleiten.

Dazu gehört in der Regel, dass wir für dich ein Entschädigungsformular ausfüllen, relevante Details zu deiner Flugunterbrechung angeben und alle notwendigen Belege einreichen.

Jetzt Anspruch prüfen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Beschwerde bei Austrian Airlines

Persönliche Informationen: Gib deinen vollständigen Namen, deine Kontaktinformationen und deine Adresse ein. Diese Angaben sollten mit denen übereinstimmen, die du bei der Flugbuchung angegeben hast.

Flugdetails: Füge die Details des gestörten Fluges ein, einschließlich der Flugnummer, des Datums sowie des Abflug- und Ankunftsflughafens.

Art der Unterbrechung: Gibt die Art der Störung an - ob es sich um eine Verspätung, Annullierung, Nichtbeförderung oder einen verpassten Anschluss handelt.

Details zur Verspätung/Stornierung: Wurde dein Flug verspätet oder annulliert, gib die geplante und die tatsächliche Abflug-/Ankunftszeit an. Im Falle einer Annullierung gib auch den von der Fluggesellschaft angegebenen Grund an, falls vorhanden.

Angaben zur Nichtbeförderung: Im Falle einer Nichtbeförderung gib an, ob es sich um eine freiwillige oder unfreiwillige Verweigerung handelte, und gib den von der Fluggesellschaft angegebenen Grund an.

Zusätzliche Kosten: Falls du Aufwendungen hattest, die aufgrund der Verspätung eingetreten sind - teile sie mit. Es gibt diverse Unterstützungsleistungen in der EU-261 Verordnung, die dir möglicherweise zustehen.

Airadvisor unterstützt dich bei deinen Ansprüchen

Es wird empfohlen, das Formular so schnell wie möglich nach der Unterbrechung einzureichen, da es in der Regel Fristen gibt, innerhalb derer Ansprüche geltend gemacht werden können. Damit du alle Anforderungen erfüllst, kannst du kostenlos unseren Dienst beanspruchen.

Jetzt kostenlos Entschädigung prüfen

Flugzeug am Himmel

Austrian Airlines Entschädigungsformular

Das Austrian Airlines Entschädigungsformular ist ein wichtiges Dokument, mit dem Fluggäste eine Entschädigung für Flugunterbrechungen während ihrer Reise beantragen können. Es dient dazu, detaillierte Informationen über den Fluggast, die Flugdaten und die Art der Störung zu sammeln, die von der Fluggesellschaft verwendet werden, um den Anspruch und die Höhe der Entschädigung zu bestimmen.

Wie kann ich eine Beschwerde bei Austrian Airlines einreichen?

Wer bereits versucht hat, bei einer Entschädigung ein solches Formular zu finden, weiß, dass Fluggesellschaften damit nicht gerade auf der Webseite werben. Ein vorformatierte Vorlage oder einen Musterbrief für Austrian Airlines zu finden ist in den meisten Fällen ausgeschlossen.

Du kannst jedoch in unserem Entschädigungsrechner deine mögliche Erstattungsleistung ersehen. Gib hierzu einfach ein paar Angaben über deinen Flug mit Austrian Airlines und deiner Person ein. Bei einer möglichen Erstattung können wir dir bei der Beantragung zur Seite stehen.

Fordern Sie mit AirAdvisor Ihre Entschädigung an und erhalten Sie bis zu €600. Finden Sie heute heraus, wie viel Ihnen zusteht.Überprüfen Sie Ihren Flug

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich mit der Antwort von Austrian Airlines nicht zufrieden bin?

Wenn du mit der Antwort von Austrian Airlines nicht zufrieden bist, kannst du deinen Anspruch an die nationale Durchsetzungsstelle des Landes weiterleiten, in dem die Störung aufgetreten ist. Du könntest auch in Erwägung ziehen, AirAdvisor mit der Bearbeitung deines Anspruchs zu beauftragen.

Was sollte ich in dem Musterbrief von Austrian Airlines angeben?

Füge deine persönlichen Daten, die Flugdaten, eine Beschreibung der Störung, die Auswirkungen auf dich und die Art der Entschädigung, die du forderst, bei. Außerdem ist es von Vorteil, wenn du relevante Fluggastrechte oder Vorschriften wie EU 261 anführst, um deine Forderung zu untermauern.

Wie kann ich Austrian Airlines wegen der Entschädigung bei Verspätung kontaktieren?

Du kannst Austrian Airlines wegen einer Entschädigung bei Verspätung über ihren Kundenservice kontaktieren: per Telefon, E-Mail oder Live-Chat auf ihrer Website. Du solltest genaue Angaben zur Verspätung machen, einschließlich der Dauer der Verspätung, und angeben, warum du glaubst, dass du Anspruch auf eine Entschädigung hast.

Wo finde ich das Entschädigungsformular von Austrian Airlines?

Das Entschädigungsformular von Austrian Airlines ist normalerweise auf der offiziellen Website von Austrian Airlines zu finden. Schaue unter der Rubrik Kundenservice oder Entschädigung nach. Wenn du es nicht finden kannst, wende dich an den Kundenservice oder schalte uns von AirAdvisor ein.

Welche Art von Unterstützung kann ich vom Kundendienst von Austrian Airlines erwarten?

Der Kundenservice von Austrian Airlines kann dir bei einer Vielzahl von Problemen helfen, z. B. bei Flugbuchungen, Gepäckanfragen, Entschädigungen und Erstattungen bei Flugunterbrechungen. Sie leiten dich durch den Prozess, stellen sicher, dass alle notwendigen Formulare korrekt ausgefüllt sind, und informieren dich über den Status deines Antrags.

Wie lange es dauert, bis Austrian Airlines nach einem Vorfall mit einer Entschädigung zahlt?

Sobald dein Antrag eingereicht wurde, ist Austrian Airlines gesetzlich verpflichtet, ihn zügig zu bearbeiten. In der Regel dauert es zwischen 2 und 6 Wochen, bis der Antrag geprüft und die Entschädigung ausgezahlt wird, vorausgesetzt, alle erforderlichen Informationen wurden vorgelegt und der Antrag wird als gültig erachtet. Dieser Zeitrahmen kann jedoch je nach den besonderen Umständen der Störung und dem Umfang der von der Fluggesellschaft bearbeiteten Anträge variieren.

Entschädigungsrechner für Flüge

Schwierigkeiten mit einem Austrian Airlines-Flug?

Prüfen Sie hier, ob Ihre Beschwerde eine Entschädigung rechtfertigt.
Kostenlose Sofortprüfung

Kostenlose Sofortprüfung

Kostenlose Sofortprüfung

Kein Gewinn, keine Gebühr

Beschwerden

Alex Mauch

Technische Probleme

Apr. 11, 2025
6 stunden Verspätung in Wien durch Flugausfall. Ich musste daraufhin einen Zug von Copenhagen nach Lund nehmen statt wie geplant ein Auto nehmen zu können.
Heinz Zeller

Streik

März 25, 2025
Flug am 10.03.2025 wurde wegen streik annulliert. Businessclass und Sitzplätze wurde bezahlt, jedoch nicht in Anspruch genommen, da Flug nicht stattgefunden hat. Geld umsonst bezahlt.
Beatrix Uhlir

Abflug von Flughafen Male 8.2.25 um 10 25 Uhr

März 22, 2025
Bewertung - 1Bewertung - 2Bewertung - 3Bewertung - 4Bewertung - 5

1.3

Mit bedauern musste ich feststellen, dass ihrerseits keine Stellungnahme zu diesen Vorfall erfolgt ist. Wir wurden während des gesamten Fluges von einem betrunkenen Fluggast belästigt und es gipfelte dann als er mich bedrohte. Eine Stewardess versuchte d eskalierend zu wirken,was nicht lange wärte. Es wurde geschrien und geschimpft, bis dann ein Stewart ihn die ganze Zeit bewachte. Finde es echt schlimm, hatte Panik während des ganzen Fluges. Erwarte ihrerseits ein Statement. Mfg Beatrix
Bevorzugte Lösung: Entschädigung
Tamara Stajner

Technische Probleme

März 14, 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Flug nach Frankfurt wurde storniert und das verspätete meine Anreise nach Bremen, wo ich abends eine wichtige Veranstaltung hatte. Das verursachte mir Schwierigkeiten mit dem Veranstalter. Ich bitte Sie daher um eine Entschädigung! Besten Dank, Tamara Stajner
Nergiz Yilmaz-Khan

Respektloser Fluggast

März 1, 2025
Ein Fluggast der Business Klasse hatte sich unberechtigterweise über meinen 5 jährigen Sohn aufgeregt. Dabei wurde er sehr respektlos „wenn Ihr Kind noch einmal gegen mein Sitz tritt dann haben wir hier ein mächtiges Problem. Bringen Sie Ihrem Kind Benehmen bei“ und diskriminierend „typisch türkisches Kind“ (er hatte den Sitzplatz 2F der Flugnummer OS196 Austrian Airlines). Ich weiß, dass alle persönlichen Daten dieser Person irgendwo gespeichert ist. Ich bitte Sie solche Menschen sollen vom Cabin Crew ermahnt werden und verlange eine aufrichtige Entschuldigung verlangen. So eine Unverschämtheit sollte nicht geduldet werden, damit Familien mit Kindern auch gerne mit Austrian Airlines reisen.
Verlust: 000000 EUR
Alexandra Stoiser

Unfreundliche Stewardess

Feb. 20, 2025
Bewertung - 1Bewertung - 2Bewertung - 3Bewertung - 4Bewertung - 5

1.5

Dokumente Alexandra
Dokumente Alexandra
Dokumente Alexandra
Sehr geehrte Damen und Herren Beim Rückflug von Hurghada nach Wien wurden uns sandwiches überreicht ohne deklarierung, was da genau drinnen ist und es war derart heiss ,dass ich mir meine Unterlippe heftig verbrannt hatte .Ich habe es der Stewardess mitgeteilt und es kam keine Entschuldigung, sondern nur eine Feststellung ihrerseits ,dass dies halt passiert ,einmal wär es zu heiss und einmal zu kalt ,das ist halt eben so ! Ausserdem wurde uns nicht mal gesagt was da überhaupt drinnen ist in dem Fall jede Menge Zwiebel ,was nicht jedermanns Fall ist und der Ganze Käse war ausgelaufen und befand sich in der papiertüte.Mir wurde kein Eiswürfel oder sonstige Hilfe angeboten, im Gegenteil ,der Ton dieser Stewardess war anmaßend, von oben herab und sehr unhöflich .Der Kunde neben uns Beschwerte sich auch gleich ,weil sein Brot so steinhart war dass er sich beinahe die Zähne daran ausgerissen hätte .Er bekam dann mit sehr langen Diskutieren ein anderes Sandwich ,war aber nur Glück ,da scheinbar alles abgezählt wird und nicht mehr da ist ,als wie Kunden ...Danach brachte mir die Stewardess eine Visitenkarte ihrer Firma und gab die mir unwillig ,kam dann garnicht mehr ,weil die zwei Damen vom vorderen Bereich uns übernahmen .Beim Hinflug wurde uns gesagt was wir da genau bekommen .Auch vom Piloten wurden wir informiert, über welche Länder wir gerade fliegen .Beim Rückflug hörten wir keine Infos .Ihre Sandwiches haben absolut keine Information auf deren Verpackung .Man isst also irgentwas und hofft es ist genießbar und verträglich ...Beim Einsammeln der leeren Papiertüten wurden auch gleich die Getränkebecher mitgenommen ,mit der Ansage "Becher " ....das Bitte kam erst ,nachdem ich wohl einen sehr verduzten Gesichtsausdruck zeigte ...Höflichkeit und Freundlichkeit ,da wäre wohl eine neue Schulung zu empfehlen ....Beim Abflug in Wien mussten wir uns erst mal zurechtfinden mit Koffer aufgeben diesen selbst zu bekleben etz .Es gab am Flughafen Wien jede Menge Personal ,die sich gegenseitig unterhielten ,aber keinen einzigen der mal fragt ob man Hilfe braucht .Und findet man Jemanden ,dann wird einen so unwillig geholfen ,dass man meint, man hätte was verbrochen .Alles schnell schnell und fast schon eine Frechheit überhaupt etwas zu fragen oder zu wollen . Eine Dame meinte überhaupt ,bei der Frage ob wir hier richtig sind "Sie müssen schon selber lesen " .....wir sind nicht mehr soo jung und früher hat man ein Tiket bekommen ,wo alles drauf gestanden ist .Und der Koffer wurde am Schalter abgegeben und fertig .Heutzutage muss man sich alles selber machen und kennt man sich nicht aus ,dann ist man verloren....das Online einchecken mag für junge Menschen einfach sein ,aber nicht für jede Generation.Beim ersten Versuch ,hat das Programm meine Daten als weiterer Fluggast nicht angenommen .Mein Lebensgefährte rief daher an und bat um Hilfe .Die erste Dame meinte ,sie braucht die Daten des Reisepasses .Dieser befand sich bereute im Auto ,so teilte mein Lebensgefährte mit ,er eird ihn holen und sich dann nochmals melden .Gesagt ,Getan. Die nächste Mitarbeiterin ,die sich dann meldete ,meinte dann ,nein das geht garnicht ,wegen Datenschutz .Worauf mein Lebensgefährte schilderte ,dass ihre Kollegin von davor ,sehr wohl geholfen hätte ,und sie das jetzt bitte auch tun sollte ,da wir schon am Verzweifeln sind .Ging dann letztendlich aber man muss regelrecht diskutieren anfangen ,damit was getan wird. Beim Online einchecken des Rückfluges ,stellten wir fest ,dass die Airline unsere Plätze fragwürdig eingeteilt hätte .Ich wäre hinten gesessen und mein Lebensgefährte vorne???Wir haben dann die Sitzplätze so eingetragen ,dass wir selbstverständlich nebeneinander sitzen .Es wird immer Werbung gemacht für Austrian Airline ,aber die Realität sieht sehr anders aus. Das Personal in der Luft gehört geschult und das Bodenpersonal Arbeiter nicht ,sondern steht nur rum um sich lachend gegenseitig zu unterhalten .Letztendlich hat uns noch ein Polizist geholfen ,der vermutlich unsere Verzweiflung sah ..Wie traurig ist das Fliegen eigentlich geworden .Da wird um Gehälter gestreikt und ich frage mich für was solche Personen noch mehr Gehalt haben wollen ....Geschult aufs unfreundlich sein und ja nicht helfen ,schnell davon laufen ,man kommt sich vor ,wie in einen Baumarkt ,wo sich komischerweise auch ,wie es scheint ,die Mitarbeiter verstecken, kaum steuert man auf einem zu .Wir werden wieder nach Ägypten fliegen .Erst nächstes Jahr und vermutlich wird es wieder ihre Airline sein .Ich hoffe bis dahin ändert sich die Verhaltensweise ihres Personals und sie servieren keine zu heissen Nicht deklarierten Lebensnittel mehr sondern was anständiges in der richtigen Temperatur. Eine Dame fragte auch noch beim Rückflug ,ob es kein Internet on Board gäbe .Die Schnippische Antwort der Stewardess, " nicht alle Flieger haben das, dieses hat keines " nie ein ,es tut uns leid ....Ich hoffe es werden noch Tikets in Papierform ausgestellt wo alles draufsteht ,vom Gate bis zum Sitzplatz für Menschen ,die nicht mit Handy aufgewachsen sind ,andererseits diskriminieren sie jede ältere Generation . Ich verbleibe mit höflichsten Grüssen und freue mich auf eine Antwort Alexandra Stoiser und Christian Delmarco

Liste der Fluggesellschaften

Warum kann ich Bewertungen auf AirAdvisor vertrauen?

  • Professionelle automatisierte und persönliche Moderation
  • Gleiche Chancen und Schutz
  • Verifizierter Inhalt
  • Mehr als 410.000+ Kunden vertrauen auf AirAdvisor
  • Nur authentische Beschwerden
  • Wir helfen Fluggästen seit 2017

Sind Sie bereit, Ihre 600 € jetzt einzufordern?

Es dauert weniger als 5 Minuten?

Entschädigung beantragen

AirAdvisor ist erschienen in:

  • CNN
  • Forbes
  • USA Today
  • Mirror