Anspruch prüfen

AirAdvisor Blog

Muss der zweite Vorname wirklich auf das Flugticket?

Muss der zweite Vorname wirklich auf das Flugticket?

Nicht zwingend notwendig in der EU - kommt jedoch auch hier darauf an. Oft problematisch bei internationalen Reisen. Denn der Name dient zur Identifikation und hat für viele Länder Sicherheitsgründe.  Wir zeigen Ihnen, wann Sie wie handeln müssen + inkl. Airline- und...

André Kern, 19.11.2024

5 MInuten Lesezeit
Fliegen mit Übergewicht - von 100 bis 200 kg reisen

Fliegen mit Übergewicht - von 100 bis 200 kg reisen

Die Sitze sind eng und der Raum für Komfort wird zunehmend geringer. Mit Übergewicht zu fliegen ist in den meisten Flugzeugen eine Herausforderung. Von 100 - 120 kg bis zu 200 kg, wir haben für Sie alle Möglichkeiten, die Airlines für Sie bieten, zusammengeführt. Was...

André Kern, 24.10.2024

14 MInuten Lesezeit
Wie lange vorher sollte ich am Flughafen sein? - Das Wichtigste auf einen Blick

Wie lange vorher sollte ich am Flughafen sein? - Das Wichtigste auf einen Blick

Wer kennt ihn nicht: Den Albtraum, zu spät am Flughafen anzukommen und den Flug zu verpassen. Sie haben fertig gepackt und alle Vorbereitungen für Ihren Traumurlaub oder eine Geschäftsreise getroffen und stellen plötzlich fest, dass Sie gar nicht wissen, wann Sie das Haus...

André Kern, 22.11.2024

7 MInuten Lesezeit
AirAdvisor hilft IhnenWenn Ihr Flug innerhalb der letzten 3 Jahre verspätet, storniert oder überbucht war, könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu €600 haben.
Flug prüfen
Namensfehler auf Flugtickets: Tipps & Lösungen

Namensfehler auf Flugtickets: Tipps & Lösungen

Ihr Name auf dem Ticket stimmt nicht mit dem im Pass überein. Panik? Nicht notwendig, zumindest nicht, wenn Sie die richtigen Schritte kennen. Eines sei jedoch vorab gesagt: Es gibt einen Unterschied, ob Sie 1 Buchstaben, 2 Buchstaben oder einen ganzen Namen falsch geschrieben haben. Auch ob...

André Kern, 06.01.2025

10 MInuten Lesezeit
Medikamente im Flugzeug

Medikamente im Flugzeug

Wer Medikamente braucht, darf diese auch mitnehmen. So einfach könnte man es ausdrücken - gäbe es nicht ein paar rechtliche Regelungen.  Man sollte also vorbereitet sein: Je nach Reiseland, Fluggesellschaft und Sicherheitskontrolle unterscheidet es sich manchmal.   ...

André Kern, 18.11.2024

7 MInuten Lesezeit

Sind Sie bereit, Ihre 600 € jetzt einzufordern?

Es dauert weniger als 5 Minuten?

Entschädigung beantragen

AirAdvisor ist erschienen in:

  • CNN
  • Forbes
  • USA Today
  • Mirror