Anspruch prüfen
Lufthansa logo

Lufthansa Beschwerden

Bewertung - 1Bewertung - 2Bewertung - 3Bewertung - 4Bewertung - 5

1.8

Zu den Beschwerden wechseln

Kontaktinformationen

Website *:

www.lufthansa.com

Postanschrift:

Deutsche Lufthansa, AG, 2-6 Von-Gablenz-Strasse, 50679 Köln, Cologne Federal, Germany

Lufthansa Beschwerden, E-Mail, Kontakt - Hotline und Telefonnummer

Lufthansa Beschwerden, E-Mail, Kontakt - Hotline und Telefonnummer

André Kern
Verfasst von André Kern
Zuletzt aktualisiert: September 23, 2024

Es ist nicht ungewöhnlich, dass du den Lufthansa-Kundenservice brauchst, um unklare oder dringende Fragen zu klären. Doch nicht immer ist klar, wie man den Lufthansa-Beschwerde-Servie, die Kontaktnummer oder die richtige E-Mail Adresse für seine Anliegen findet - wir erklären es dir.

Wurde Ihr Flug unterbrochen?Sie haben möglicherweise ein Recht auf Entschädigung – bis zu €600Überprüfen Sie Ihren Flug

Lufthansa Kundenservice: Kontakt, E-Mail & Telefon

Je nach Anliegen kann eine bestimmte Vorgehensweise empfohlen werden: 

Hast du beispielsweise eine Flugverspätung, solltest du früher oder später bei Lufthansa etwas schriftlich einreichen. Generell gibt es natürlich mehrere Wege, den ersten Kontakt herzustellen. Wir haben einen Überblick und eine Auswertung zu den Möglichkeiten, den Lufthansa Kontakt aufzubauen.

Lufthansa Beschwerden Mail

  • Beschwerde E-Mail: Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Beschwerde an Lufthansa zu stellen, ist per E-Mail. Du kannst eine E-Mail an die offizielle Adresse des Kundendienstes schicken und deine Anfrage einreichen. Achte darauf, dass du alle notwendigen Informationen in deiner E-Mail angibst, damit deine Anfrage so schnell wie möglich bearbeitet werden kann. Bedenke jedoch, dass eine ordentliche Vorlage aller Papiere von größter Wichtigkeit ist - möchtest du eine Beschwerde bei Lufthansa einreichen.

Flugzeug im Himmel

  • Lufthansa E-Mail Adresse für Beschwerden: customer.relations@lufthansa.com.
  • Lufthansa Beschwerde Hotline: Du kannst die Kundenservice-Hotline von Lufthansa anrufen und deine Anfrage direkt an einen Kundenbetreuer stellen. Halte alle notwendigen Informationen bereit, damit deine Anfrage so schnell wie möglich bearbeitet werden kann. Denke daran, dass du dir den Namen des Ansprechpartners notierst.
  • Lufthansa Telefonnummer Hotline: +49 (0) 69 86 799 799

    Gut zu wissen: Einige suchen direkt nach Ansprechpartner in den Städten, von denen sie abfliegen. Die Lufthansa Telefonnummer Berlin oder Hamburg (z. B.) sind jedoch nicht für Anfragen zuständig - weshalb die obige Telefonnummer die einzige für persönliche Anliegen ist.
  • Lufthansa Beschwerde bzw. Kontakt-Formular: Einige Fluggesellschaften bieten auf ihrer Website ein Kontaktformular an, um Kundenanfragen zu bearbeiten. Du kannst das Lufthansa Beschwerde-Formular von Lufthansa ausfüllen und deine Anfrage abschicken. Achte darauf, dass du alle notwendigen Informationen angibst, damit deine Anfrage so schnell wie möglich bearbeitet werden kann.
  • Lufthansa Kontakt-Webseite: https://www.lufthansa.com/de/de/hilfe-und-kontakt.
  • Social Media Kanäle: Ein Weg, der immer wieder genutzt wird, ist die Kontaktaufnahme über das Social Media von Lufthansa . Eine negative Reputation online ist schnell von anderen erkannt, weshalb viele Airlines versuchen, mit ihren Kunden zu kommunizieren.
  • Lufthansa Social Media: https://www.facebook.com/Lufthansa/, https://twitter.com/Lufthansa/.
  • Chat-Kundenservice: Der Kundenservice von Lufthansa steht dir bei allen Fragen und Anliegen zur Verfügung, die du haben könntest. Du kannst gegebenenfalls den Live-Chat von Lufthansa erreichen - wobei eine solche Funktion nicht immer zur Verfügung steht.

Jetzt Flug mit AirAdvisor kostenlos prüfen

Flughafen Check-In

Lufthansa Beschwerden direkt mit dem Kundendienst abklären

Natürlich hat Lufthansaeine Kundendienstabteilung, die sich um Beschwerden kümmert -doch nicht immer ist die Antwort zufriedenstellend. Wenn du bereits eine Beschwerde eingereicht hast und keine ordentliche Antwort erhalten hast, kannst du deine Beschwerde an eine höhere Ebene innerhalb der Fluggesellschaft weiterleiten. Dies kann bedeuten, dass du uns einschaltest musst und wir uns für dich einsetzen.

Deine Lufthansa Beschwerde kann ansonsten sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.

Denn wenn du einen Anspruch auf deine Fluggastrechte einreichst, ist es nämlich wichtig, dass du alle Unterlagen zu deiner Flugunterbrechung aufbewahrst. Dazu gehören deine Bordkarte, deine Reiseroute und jeglicher Schriftverkehr mit der Fluggesellschaft. Außerdem solltest du alle Quittungen für Ausgaben aufbewahren, die durch die Flugunterbrechung entstanden sind, z. B. für Hotelaufenthalte oder Mahlzeiten. Mit diesen Unterlagen kannst du deinen Anspruch belegen und deine Chancen auf eine Entschädigung von Lufthansa erhöhen.

Überprüfe deinen Flug

Wann kannst du mit Lufthansa Kontakt aufnehmen?

Im Flugverkehr kann manches schief laufen und dich als Passagier frustriert und enttäuscht zurücklassen. Allerdings gibt es Möglichkeiten, deine Bedenken zu äußern und eine Beschwerde bei den zuständigen Behörden einzureichen. Hier sind einige Tipps, wie du mit Lufthansa Kontakt aufbauen kannst und wie du bestenfalls vorgehst:

Eine der einfachsten Möglichkeiten, dir direkte Informationen zu geben, ist über den Telefon-Lufthansa-Service. Sei dir jedoch im Klaren, dass du dort keine Zusage oder endgültige Lösung bekommst. 

  • Identifiziere das Problem: War dein Flug verspätet oder wurde er von Lufthansa gestrichen? Hast du eine schlechte Erfahrung mit dem Kundenservice gemacht? Ist dein Gepäck verloren gegangen oder beschädigt worden? Wenn du genau weißt, was schief gelaufen ist, kannst du deine Beschwerde beim Anruf bei Lufthansa direkt kommunizieren.
  • Kontaktiere die Fluggesellschaft: Das kannst du per Telefon, E-Mail oder über die Website von Lufthansa durchführen. Stelle sicher, dass du so viele Informationen wie möglich angibst, einschließlich deiner Flugdaten, der Buchungsnummer und aller relevanten Unterlagen. Führe Aufzeichnungen über deine Kommunikation mit der Fluggesellschaft, einschließlich Datum und Uhrzeit.
  • Kenne deine Rechte: Je nach Art der Lufthansa Beschwerde hast du möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung oder andere Leistungen nach EU-Recht. Wenn dein Flug zum Beispiel verspätet war oder annulliert wurde, hast du womöglich Anspruch auf eine Erstattung, eine Entschädigung oder Unterstützung bei der Umbuchung.
  • Ziehe AirAdvisor hinzu: In manchen Fällen kann es notwendig sein, einen Rechtsbeistand einzuschalten, um deine Beschwerde zu lösen. Das gilt insbesondere, wenn du eine Entschädigung oder andere finanzielle Leistungen verlangst.

Im Allgemeinen kannst du dich jedoch bei Lufthansa über mehrere Angelegenheiten beschweren, z. B. über Verspätungen, Annullierungen, Überbuchungen, verlorenes oder beschädigtes Gepäck, schlechten Kundenservice oder unangemessene Behandlung während des Fluges.

Bedenke, dass eine Beschwerde ein langwieriger und oft frustrierender Prozess sein kann, dass es aber wichtig ist, seine Stimme mitzuteilen, wenn etwas schief läuft.

Flugzeug steht am Flughafen

Dringende Anliegen zur Kontaktaufnahme mit Lufthansa

In Situationen, in denen du auf dringende Probleme stößt, wie z.B. unerwartete Reiseänderungen, Probleme mit deinem Ticket oder Fragen kurz vor dem Abflug, ist es entscheidend, so schnell wie möglich Hilfe zu bekommen. Hier sind einige Tipps, wie du in solchen Fällen Lufthansa kontaktieren kannst:

  • Nutze die 24-Stunden-Lufthansa-Kontakt-Telefonummer: Die meisten Fluggesellschaften haben eine 24-Stunden-Hotline, die du anrufen kannst. Das sollte deine erste Anlaufstelle für dringende Probleme sein (manchmal hilft es auch über den Reiseveranstalter, falls du indirekt gebucht hast.
  • Probiere den Live-Chat aus: Wenn die Fluggesellschaft einen Live-Chat auf ihrer Website anbietet, kann dies ein schneller Weg sein, um Hilfe zu bekommen.
  • Nutze die sozialen Medien: Viele Fluggesellschaften reagieren schnell auf Anfragen über soziale Medien. Versuche, sie über Twitter oder Facebook zu kontaktieren - bereits am Flughafen ist es hierfür jedoch meist zu spät.
  • Sei konkret und klar: Wenn du dein Problem erklärst, sei so konkret und klar wie möglich. Das hilft dem Kundenservice von Lufthansa , dein Problem schnell zu verstehen und eine Lösung zu finden.

War Ihr Flug über 3 Stunden verspätet oder wurde er gestrichen?Sehen Sie, ob AirAdvisor Ihnen eine Entschädigung herausholen kann.Überprüfen Sie Ihren Flug

Häufig gestellte Fragen

Wo finde ich die Service-Telefonnummer von Lufthansa?

Die Service-Telefonnummer von Lufthansa ist +49 (0) 69 86 799 799. Diese Nummer kannst Du für alle Deine Anliegen nutzen, egal ob Buchungen, Anfragen oder spezifische Probleme.

Was tun, wenn du mit der Kontaktaufnahme von Lufthansa nicht zufrieden bist?

Wenn du mit der Antwort der Fluggesellschaft nicht zufrieden bist, kannst du eine Beschwerde bei der nationalen Luftfahrtbehörde deines Landes einreichen. Sie wird deiner Beschwerde nachgehen und kann gegen die Fluggesellschaft vorgehen, wenn sie feststellt, dass sie gegen Vorschriften verstoßen hat.

Gibt es eine spezielle Telefonnummer für Lufthansa-Anliegen in Hamburg?

Nein, es gibt keine spezielle Nummer für Hamburg. Du kannst aber den allgemeinen Lufthansa-Service unter +49 (0) 69 86 799 799 erreichen. Egal, ob Du aus Hamburg oder einer anderen Stadt anrufst, diese Nummer ist Dein Hauptansprechpartner.

Gibt es eine spezielle Telefonnummer für Gepäckanfragen bei Lufthansa?

Auch hier gibt es keine spezielle Nummer nur für Gepäckanfragen. Du kannst aber alle Fragen zum Gepäck über die Hauptservice-Nummer +49 (0) 69 86 799 799 klären. Sie helfen Dir bei verlorenem, beschädigtem oder verspätetem Gepäck weiter.

Wie lange dauert es in der Regel, bis der Lufthansa Kundenservice auf eine Anfrage reagiert?

Die Antwortzeit kann variieren, je nachdem, wie die Anfrage gestellt wurde und wie beschäftigt der Kundenservice ist. Es ist jedoch üblich, dass Anfragen innerhalb von 24 - 48 Stunden beantwortet werden. Sollte es länger dauern, ist ein erneute Kontaktaufnahme mit Lufthansa sinnvoll.

Wie reiche ich eine formelle Beschwerde bei Lufthansa ein?

Um eine formelle Beschwerde einzureichen, kannst Du den Kundenservice unter +49 (0) 69 86 799 799 kontaktieren oder das Beschwerdeformular auf der Lufthansa-Webseite nutzen. Direkten Link findest Du hier: Lufthansa Beschwerdeformular.

Gibt es einen speziellen E-Mail-Support für Beschwerden bei Lufthansa?

Einen spezifischen E-Mail-Support für Beschwerden gibt es nicht direkt, aber Du kannst Dein Anliegen per E-Mail an den Kundenservice richten. Die genauen Kontaktinformationen und das Formular für Beschwerden findest Du auf der Lufthansa-Webseite.

Entschädigungsrechner für Flüge

Schwierigkeiten mit einem Lufthansa-Flug?

Prüfen Sie hier, ob Ihre Beschwerde eine Entschädigung rechtfertigt.
Kostenlose Sofortprüfung

Kostenlose Sofortprüfung

Kostenlose Sofortprüfung

Kein Gewinn, keine Gebühr

Beschwerden

Klaus Galm

Streik

Jan. 9, 2025
Wir sind erst Abend is Hotel gekommen. Hatten für den Abend einen wichtigen Termin, den wir leider nicht wahrnehmen konnen.
Iris Galm

Streik

Jan. 6, 2025
Wir sind erst Abend ins Hotel gekommen. Hatten für den Abend in New York einen wichtigen Termin, den wir leider auf Montag schieben mussten. Dies war sehr ärgerlich, da unser Mitreisender Herr Prokschi, (Dekan und kath. Priester) diese Veranstaltung maßgeblich leitete. Es war sehr schwer alle Teilnehmer rechtzeitig zu informieren und auch sehr aufwendig.
Bernd Niebel

Kein Grund angegeben

Dez. 27, 2024
Der Flug BER- FRA verspätete sich aus nicht genannten Gründen, Ankunft sollte 08:50 sein gelandet gegen 10:40, Anschlussflug nach Ft Myers wurde durch Lufthansa storniert, neuer Flug nach RSW über EWR auch nicht geschafft durch Lufthansa keine Alternative bekommen, mussten uns selbstständig um Flug nach RSW kümmern Alternativen Flug über PHL und dann nach RSW bekommen Tatsächliche Landung in RSW gegen 22:50 Anstatt geplant 15:20 Erschwerend kam für uns dazu das wir mit einem kleinen Hund geflogen sind und es Probleme gab diesen bei anderen Fluggesellschaften anzumelden. Es war nicht nur Stress für uns sondern insbesondere für den Hund der anstatt 12 std nun länger als 19 std unterwegs war Weiterhin bekamen wir keinerlei Unterstützung von Lufthansa keine getränkegutscheine oder Ähnliches
Georgi Amudzhiev

Dez. 27, 2024
Wir sind nicht angebordet auf unseren gebuchten und geplanten Flug ab Fenf via Zürich nach Bucharest. Es war enor große Schlange am Flughafen Genf. Wir waren bereits vor 8,30 auf dem Flughafen. Die Angestelten arbeiteten ausergewönlich langsam. Es hat mehr als 10 Minuten gedauert bis ein Passager eingechekt wurde. Wenn ich verstanden habe, daß wir unseren Flug verpassen, habe ich explizit die Angestelte Daniela Suleiman uns eintzcheken. Sie hat das abgesagt und hat mich angewiesen, daß ich die Leute auf der Schlange bietten soll. Ich hab wieder bestanden mit dem Argument, daß sie für die Organisation am Schalter zuständig ist, aver sie hat nichts unternohmen und ihre Füße geschaut. Nach dem ich kurz gewartet habe, war ich gezwungen wieder in der Schlange zurücj zu keheren, weil vaon den insgesammt 6 Mitarbeiter haben nur 5 gearbeitet und das mschte die Sache schlimmer. Wenn wir dran waren, unglücklicher Weise bei der glaeichen Dame, hat sie uns mitgeteilt, daß der Flug schon gesperrte ist. Ich hab sie gebeten, daß sie mit dem Leiter spricht um aug tz machen damit sie uns einchecken kann. Weitere lange 15 Minuten hat sie versucht telefonisch den Leiter zu erreichen, aber die Linie war ständig belegt. Nach 15 Min. hat sie jemanden erreicht, spach mit ihm und am Ende hat sie mitgeteilt, daß es nichts zu machen ist und hat uns zum Agent angewisen. Also müßten wir neie Tickets für 509 CHF kaifen und für einen Flug nach Frankfurt/M, der in genau 3 St. später stattfinden sollte. Der Anschlußflug nach Bucharest war am Abend und wir sind erst 0,30 am 15/12/2024 in Bucharest gelandet, alsi 9 St. später als geplant. Bis wir zu Hause in Varna/Bukgarien gekommen sind hat es bis 6 Uhr in der Frühe gedauert, weil das Wetter schlech war - Regen und dichter Nebel. Wenn ich zurück zur neuen Checkßin gekommen bin. sollte ich wieder auf der Schlange warten. Das hat mich schon wütend gamacht und ich hab bestanden mit dem Leiter des Schichts zu sprechen. Es kam eine Dame und ich hab bei ihr über die mangelchafte und enorm schlechte Organisation im Checkßin Bereich beklagt. Sie hat mir geforfert, weil es nichts mehr zu machen ist. Es sei Ferienzeit und sie hatten ein Oroblem mit ihrem System. Das sollte ich vorsehen müßen und ich sei verpflichetet 3 St. vor dem Flug kommen. Auf deren Siete steht es aber daß es zu empfehlen ist und keine Plicht. Zwischendurch habe ich gesehen, daß es mehrere Angestellten im Bereich sind und die Passgiere, deren Flüge bald schließen werde, werden gezielt angeruffen und am Schalter bedient. Unglücklicher Weise war ich am Schalter dieser Frau Sukeiman gekommen. Ich hab der Leiterin mitgeteilt, daß ich Fr. Suleiman explizit gebeten hat uns zu, ersten Flau ein checkt und daß sie es nicht getan hat. Wenn die Leiterin auf sie kuckte, hat sie das verneint, was minen Wuht wieder erlöst hat. Der Gipfel alles war, daß diese nette Dame unsere Registrierung in der Mitte abgesagt hat. Ich mußte die 2 schon eingecjeckte Koffer aus dem Band rausnehmen und zum anderen Angestellten gehen. Das war höchst unprofessionel genau wie die ganze Organisation am Genfer Flughafen an diesem Tag.
Erika Barzel

Kein Grund angegeben

Dez. 19, 2024
Aufgrund des verspäteten Abflug von Hamburg, da ein andere Passagier nicht an Board kam, musste das Gepäck des fehlenden Passagieres wieder ausgeladen werden. Beim Boarding haben wir dem Personal mitgeteilt, daß wir einen Anschlussflug haben. Dies schien aber niemanden zu interessieren. Beim verlassen der Maschine gab es dann auch weitere Probleme.
Marlene Klotz

Kein Grund angegeben

Dez. 16, 2024
Der Flug wurde 30 Minuten vor Abflug storniert. Dadurch hat sich die Ankunft in Guatemala Stadt verschoben und wir konnten den Gratis Flughafen-Transfer unseres Hotels nicht nutzen. Unsere gesamte Reise hat sich verschoben- wir haben zwar Informationen zur Umbuchung erhalten mussten dann aber noch weitere zeit am Flughafen in München verweilen. Am ersten Zwischenstopp (Frankfurt) mussten wir mit einem 7Eur Gutschein zu mittag essen.... Im zweiten Flughafen (costa rica) war es sehr schwierig Informationen zum Weiterflug zu finden/bekommen. Die Fluggesellschaft hat die Rückerstattung bzw. Schadensersatz abgelehnt... Am Tag des Abfluges mussten wir ein Uber zum Münchner Flughafen nehmen, da unser ursprünglicher Flug sehr früh abfliegen sollte... Dieses Geld (ca. 50EUR) hätten wir uns sparen können, wenn wir früher benachrichtigt worden wären...

Liste der Fluggesellschaften

Warum kann ich Bewertungen auf AirAdvisor vertrauen?

  • Professionelle automatisierte und persönliche Moderation
  • Gleiche Chancen und Schutz
  • Verifizierter Inhalt
  • Mehr als 380.000+ Kunden vertrauen auf AirAdvisor
  • Nur authentische Beschwerden
  • Wir helfen Fluggästen seit 2017

Sind Sie bereit, Ihre 600 € jetzt einzufordern?

Es dauert weniger als 5 Minuten?

Entschädigung beantragen

AirAdvisor ist erschienen in:

  • CNN
  • Forbes
  • USA Today
  • Mirror