Gutscheine für stornierte Flüge: Wann sie besser sind als eine Rückerstattung
Gutscheine scheinen eine bequeme Option für Fluggäste zu sein, aber sie können mit vielen Einschränkungen verbunden sein. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Details und Verfallsdaten zu verstehen, bevor Sie einen Gutschein annehmen.
Ihr Flug wird in letzter Minute gestrichen, Sie sind frustriert und ärgern sich über die Fluggesellschaft, die Sie in diese Situation gebracht hat. Aber dann bietet man Ihnen einen Reisegutschein an, um die Situation zu entschärfen. Das scheint eine gute Idee zu sein, aber Sie sind sich nicht sicher, ob Sie ihn annehmen sollen. Geht es Ihnen so?
Anspruch prüfenWichtigste Erkenntnisse
- Fluggäste haben das Recht, für annullierte Flüge eine Barrückerstattung zu verlangen
- Gutscheine können mit vielen Einschränkungen verbunden sein. Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor der Annahme eines Gutscheins über dessen Bedingungen im Klaren sind.
- Die Annahme von Gutscheinen kann in einigen Regionen Ihr Recht auf Entschädigung verwirken.
Was ist ein Fluggutschein?
Ähnlich wie ein Coupon oder eine Gutschrift wird ein Gutschein in der Regel Fluggästen angeboten, wenn ihr Flug überbucht, storniert oder verspätet ist. In den meisten Fällen werden Gutscheine vor und anstelle einer Erstattung angeboten. Sie können für künftige Reisen mit dieser Fluggesellschaft oder ihren Partnern verwendet werden. Bei längeren Verspätungen sind die Fluggesellschaften der EU, Großbritanniens und Kanadas verpflichtet, Gutscheine für Mahlzeiten, Erfrischungen, Hotelübernachtungen oder den Transport zu und von einem Hotel für anspruchsberechtigte Flüge anzubieten.
Warum bieten Fluggesellschaften Gutscheine an?
Wenn Ihr Flug gestrichen wird, während Sie unterwegs sind, sind die Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, Ihnen eine der folgenden Möglichkeiten anzubieten:
- Eine vollständige Erstattung
- Einen alternativen Flug
- Einen Gutschein
Darüber hinaus können Sie möglicherweise auch Anspruch auf eine Entschädigung durch die Fluggesellschaft haben, wenn Ihr Flug die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt.
Sie fragen sich vielleicht, warum eine Fluggesellschaft einen Gutschein anbietet, wenn sie doch verpflichtet ist, Ihr Ticket zu erstatten, wenn ein Flug annulliert wird. Die Antwort ist einfach. Gutscheine helfen den Fluggesellschaften, die Kosten für die Rückerstattung in bar zu minimieren, und geben Ihnen gleichzeitig einen größeren Anreiz, zukünftige Flüge bei ihnen zu buchen. Außerdem wird ein Gutschein möglicherweise nie eingelöst, was den Fluggesellschaften ebenfalls finanziell zugute kommt.
Müssen Sie Gutscheine annehmen?
Wenn Ihnen ein Gutschein angeboten wird, müssen Sie ihn nicht annehmen. Sie haben sogar das Recht auf eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie Ihre Reise nicht fortsetzen möchten, wenn Ihr Flug annulliert wird. Manchmal denken Fluggäste, dass die Annahme eines Gutscheins anstelle einer Rückerstattung eine gute Wahl ist, aber leider sind die meisten Gutscheine mit einer Vielzahl von Sperrdaten, Einschränkungen und kurzen Verfallsdaten verbunden.
Darüber hinaus kann die Annahme eines Gutscheins, insbesondere in der EU, Großbritannien und Kanada, dazu führen, dass Sie Ihren Anspruch auf eine Entschädigung durch die Fluggesellschaft verlieren, wenn Ihr Flug erstattungsfähig ist. Seien Sie also sehr vorsichtig bei der Annahme solcher Gutscheine.

Akzeptieren Sie keine Fluggutscheine
Lassen Sie AirAdvisor Ihren Fall von Beginn an unterstützen.
Ihre Rechte
Europäische Union
Gemäß den Verordnungen EU 261 über die Rechte von Fluggästen sind Fluggesellschaften verpflichtet, Fluggästen, deren Flüge annulliert wurden, eine Entschädigung von bis zu 600 € zu zahlen, wenn die Fluggesellschaft für die Flugunterbrechung verantwortlich ist. Dies gilt jedoch nur, wenn die Fluggesellschaft den Flug mit weniger als 14 Tagen Vorlaufzeit annulliert. Die Entschädigung wird zusätzlich zur Erstattung, zum Gutschein oder zum Ersatzflug gezahlt.
Fazit
Reisegutscheine für annullierte Flüge und die damit verbundenen Bestimmungen sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Wenn Ihnen nicht gerade ein Gutschein von einer kanadischen Fluggesellschaft angeboten wird, sollten Sie Ihre Optionen sorgfältig abwägen, bevor Sie ihn annehmen. Und wenn Sie sich in der EU oder in Großbritannien aufhalten, denken Sie daran, dass die Annahme eines Gutscheins anstelle einer Rückerstattung Ihre Chancen auf eine spätere Entschädigung für den Flug zunichte machen könnte.
Haben Sie in den letzten 3 Jahren eine Flugannullierung erlebt? Wussten Sie, dass Sie trotzdem Anspruch auf eine Flugentschädigung haben könnten? Um das Ihnen zustehende Geld zu erhalten, müssen Sie bei den Fluggesellschaften nicht nur eine, sondern gleich mehrere Hürden überwinden, aber es gibt einen einfacheren Weg, Ihre Ansprüche auf Entschädigung geltend zu machen. Überlassen Sie es den Entschädigungsexperten von AirAdvisor, den Anspruch für Sie einzureichen!
- Unser Team von Rechtsexperten schützt die Rechte von Fluggästen seit 2017
- Wir haben eine Erfolgsquote von 98%.
- Bislang haben wir über 420.000 Passagieren geholfen
- Und das Beste ist, wir arbeiten auf der Basis kein Gewinn, keine Gebühr
Das heißt, wir werden nur bezahlt, wenn Sie Erfolg haben.
Sie wollen die Entschädigung beanspruchen, die Ihnen zusteht?Dann geben Sie unten Ihre Flugdaten ein und legen Sie noch heute los.Überprüfen Sie Ihren Flug
Praktische Tools, die Ihnen weiterhelfen
Unsere Liste KOSTENLOSER Tools finden Sie in den folgenden Links:
Weitere Informationen, Antworten & Lesetipps
Zusätzliche Informationen, um Entschädigungen bei Flugausfällen besser zu verstehen:
- Nachricht über Flugausfall erhalten? So gehen Sie vor
- Rückerstattungen bei Flügen - Alles Wichtige auf einen Blick
- Geschäftsreise: Vorgehen bei Flugausfällen
- Hotelkosten bei Flugausfällen: So beantragen sie diese richtig
Ursachen & Gründe für Flugausfälle im Überblick
Mehr über die häufigsten Ursachen für Flugausfälle erfahren:
- Flugausfall wegen schlechter Wetterverhältnisse
- Flugausfall aufgrund technischer Probleme
- Flugaufall aufgrund Schwierigkeiten in der Flugverkehrskontrolle
Keine Bewertung