Annullierte Flüge aufgrund technischer Probleme: Wann Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben
Je nach Art des technischen Problems können Sie Anspruch auf bis zu 600 € haben, wenn Ihr Flug infolgedessen annulliert wurde.
Reviews.io 4,6/5 basierend auf 17.043 Bewertungen
Wir alle wollen sicher fliegen. Was bedeutet es also genau, wenn Ihr Flug wegen technischer Probleme annulliert wird? Für Fluggäste in der EU könnte es bedeuten, dass Sie einen Anspruch auf eine Entschädigung durch die Fluggesellschaft haben. Werfen wir also einen genaueren Blick darauf, was technische Probleme verursacht, wann sie in der Verantwortung der Fluggesellschaft liegen und wann sie außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
Möchten Sie kostenlos, schnell und einfach herausfinden, ob Ihr annullierter Flug für eine Entschädigung in Frage kommt? Geben Sie einfach unten Ihre Flugdaten ein!
Anspruch prüfenWas als technisches Problem gilt
In der Luftfahrtindustrie kann ein technisches Problem in einem Bereich zahllose Abläufe beeinträchtigen, und die Probleme können überall beginnen, nicht nur beim Flugzeug selbst. Die Fluggesellschaften in der EU, im Vereinigten Königreich, in Kanada und in den USA haben alle die höchsten Sicherheitsstandards.
Wurde Ihr Flug unterbrochen?Sie haben möglicherweise ein Recht auf Entschädigung – bis zu €600.Überprüfen Sie Ihren Flug
Wenn Ihr Flug jedoch annulliert wird und die Fluggesellschaft Ihnen mitteilt, dass dies durch technische Probleme verursacht wurde, ist in der Regel einer der folgenden Gründe gemeint:
- Probleme mit den Flügelklappen
- Rauch wurde im Cockpit entdeckt
- Ein notwendiger Radwechsel
- Probleme mit den Bremsen
- Triebwerksausfall
- Elektrische Probleme oder Ausfälle
- Fehlerhaftes Fahrwerk
- Auslaufendes Kerosin
- Fehlfunktion des hydraulischen Systems
- Probleme mit dem Druck im Cockpit
- Probleme infolge eines Heckaufpralls
- Probleme infolge einer harten Landung
Technische Probleme können in zwei Kategorien unterteilt werden
- Technische Probleme, die durch außergewöhnliche Umstände verursacht werden und
- Technische Probleme, die im Einflussbereich der Fluggesellschaft liegen
Dies kann sich auf Ihren Anspruch auf Entschädigung auswirken.
Wenn die Annullierung (aufgrund technischer Probleme) im Einflussbereich der Fluggesellschaft lag und Sie weniger als 14 Tage vor dem Abflug informiert wurden, haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung.
Außergewöhnliche Umstände
Sowohl Flugverspätungen als auch Flugannullierungen können auf technische Probleme zurückgeführt werden, aber wenn sie wirklich auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen sind, haben Sie keinen Anspruch auf eine Entschädigung durch die Fluggesellschaft. Aber wovon genau ist hier die Rede?
Außergewöhnliche Umstände können als Umstände definiert werden, auf die die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat oder die trotz ihrer besten Bemühungen unvermeidbar sind. Ein Flughafenstreik oder Probleme mit der Flugsicherung, gefährliches Wetter und zivile Unruhen sind alles Beispiele für außergewöhnliche Umstände.
Im technischen Bereich können außergewöhnliche Umstände folgendes sein:
- Die Auswirkungen auf ein Flugzeug nach einem Blitzeinschlag
- Ein Vogelschlag, bei dem das Flugzeug mit einem einzelnen Vogel oder sogar einem Vogelschwarm kollidiert, was das Flugzeug beschädigen kann
- Ein versteckter Herstellerfehler (denken Sie an das kürzliche Flugverbot für Flugzeuge von Boeing)
Wenn Ihr annullierter Flug also durch eine der oben genannten Ursachen verursacht wurde, haben Sie höchstwahrscheinlich keinen Anspruch auf eine Entschädigung durch die Fluggesellschaft.
Technische Probleme innerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft
Wenn Ihr Flug annulliert wurde und Sie einen Anspruch auf Entschädigung eingereicht haben, könnte dieser mit der Begründung abgelehnt werden, dass das technische Problem außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft lag. Deshalb ist es so wichtig zu wissen, welche Probleme tatsächlich in den Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft fallen, die dafür sorgt, dass ihre Flugzeuge gewartet werden und in bestem Zustand sind.
In den meisten Fällen können die folgenden Situationen auf die Wartung der Fluggesellschaft zurückgeführt werden. Wenn Ihr annullierter Flug also mit einem dieser Probleme behaftet war, sollten Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben.
- Probleme mit den Flügelklappen
- Rauch wurde im Cockpit entdeckt
- Wechsel der Räder
- Probleme mit den Bremsen
- Triebwerksprobleme oder -ausfall
- Elektrische Probleme oder Ausfälle
- Fehlerhaftes Fahrwerk
- Auslaufendes Kerosin
- Fehlfunktion des hydraulischen Systems
- Probleme mit dem Druck im Cockpit
Fluggesellschaften sind verpflichtet, ihre Flugzeuge regelmäßig zu warten, damit sie in einem sicheren Betriebszustand bleiben, aber auch, um Flugunterbrechungen zu vermeiden. Wenn sie dies nicht tun und deshalb ein Flug annulliert wird, kann die Fluggesellschaft dafür verantwortlich gemacht werden.
Ihre Rechte
Die Verordnungen der EU EU 261 besagen beide eindeutig, dass Fluggäste Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung für annullierte Flüge aufgrund technischer Probleme haben können. Wenn Sie also mit einer Fluggesellschaft aus der EU fliegen oder von einem Flughafen in der EU abfliegen, fallen Sie unter diese Bestimmungen.
So reichen Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung ein
Erwägen Sie, einen Entschädigungsanspruch für Ihren annullierten Flug einzureichen? Sie können damit beginnen, indem Sie die Website der Fluggesellschaft besuchen und nach deren Kontaktinformationen suchen. Sie müssen ein Schreiben vorbereiten, das Sie per E-Mail an die Fluggesellschaft senden und das Informationen über Ihre Flugroute, Buchungsbelege und Bordkarten sowie einen Nachweis über die Annullierung Ihres Fluges enthält. Dies können Screenshots der Stornierungsmitteilung sein, die Sie erhalten haben, sowie Informationen, die Sie von den Mitarbeitern der Fluggesellschaft erhalten haben.
Eine andere Möglichkeit ist, dass wir Ihren Anspruch für Sie einreichen.
Wir verfügen über ein Team von Juristen, die seit 2017 für die Rechte von Fluggästen auf der ganzen Welt kämpfen. Sie können sich um alle Aspekte Ihres Schadensersatzanspruchs kümmern, damit Sie das nicht tun müssen. Und nicht nur das: Wenn wir Ihren Fall gewinnen, werden Sie bezahlt. Wenn wir nicht gewinnen, ist der Service kostenlos. Außerdem sind wir stolz darauf, eine Erfolgsquote von 98% zu haben! Erstaunlich, oder? Fangen Sie noch heute an, indem Sie unten Ihre Flugdaten eingeben.
War Ihr Flug über 3 Stunden verspätet oder wurde er gestrichen?Sehen Sie, ob AirAdvisor Ihnen eine Entschädigung herausholen kann.Überprüfen Sie Ihren Flug
Praktische Tools, die Ihnen weiterhelfen
Unsere Liste KOSTENLOSER Tools finden Sie in den folgenden Links:
Weitere Informationen, Antworten & Lesetipps
Zusätzliche Informationen, um Entschädigungen bei Flugausfällen besser zu verstehen:
- Nachricht über Flugausfall erhalten? So gehen Sie vor
- Soll ich Bargeld oder Gutscheine für einen stornierten Flug akzeptieren?
- Rückerstattungen bei Flügen - Alles Wichtige auf einen Blick
- Geschäftsreise: Vorgehen bei Flugausfällen
- Hotelkosten bei Flugausfällen: So beantragen sie diese richtig
Ursachen & Gründe für Flugausfälle im Überblick
Mehr über die häufigsten Ursachen für Flugausfälle erfahren:
- Flugausfall wegen schlechter Wetterverhältnisse
- Flugaufall aufgrund Schwierigkeiten in der Flugverkehrskontrolle
Keine Bewertung