Entschädigungsschreiben bei Flugverspätung: Kostenlose Vorlage für eine Beschwerde
Reisen kann in den besten Zeiten stressig sein, aber wenn Sie zu den unglücklichen Passagieren gehören, die eine Flugverspätung erleben, kann es noch viel schlimmer werden. Von verpassten Anschlüssen bis hin zu zusätzlichen Kosten für Essen und Hotelübernachtungen – die Kopfschmerzen sowie die Kosten können sich schnell summieren.
Um die Auswirkungen einer Flugverspätung zu minimieren, müssen die Fluggesellschaften in der EU, Großbritannien und Kanada den betroffenen Passagieren eine Entschädigung anbieten. Das ist eine gute Nachricht, aber leider ist es nicht immer einfach, diese Entschädigung zu beantragen.
Wir sind jedoch hier, um Ihnen zu helfen. Sammeln Sie also all Ihre Informationen und lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Entschädigung bei Ihrer Fluggesellschaft beantragen können, indem Sie einen Entschädigungsbrief für Flugverspätungen verfassen.
Bevor Sie sich an das Verfassen eines Entschädigungsschreibens machen, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um zu überprüfen, ob Sie tatsächlich Anspruch auf eine Entschädigung für einen verspäteten Flug haben. Der kostenlose Flugentschädigungs-Checker von AirAdvisor zeigt Ihnen genau, was Sie von der Fluggesellschaft verlangen können.
Entschädigung prüfenWelche Informationen sollten Sie in ein Entschädigungsschreiben bei Flugverspätung aufnehmen?
Ein Entschädigungsschreiben bei Flugverspätung zu verfassen, ist mehr als nur eine E-Mail mit der Bitte um Rückzahlung. Sie müssen ein professionell klingendes und organisiertes Schreiben verfassen, in dem Sie detailliert darlegen, warum Ihnen eine Entschädigung zusteht und Ihren Fall mit Fakten untermauern.
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Dokumente zur Hand haben. Folgendes werden Sie benötigen:
- Ihre Flugnummer
- Das Flugdatum
- Ursprünglich geplante Ankunfts- und Abflugzeiten
- Abflug- und Ankunftsflughafen
- Grund für die Verspätung
- Ihre Buchungsnummer
Neben den flugspezifischen Details sollten Sie auch Folgendes angeben:
- Die Namen aller betroffenen Passagiere
- Die Bankverbindung, auf die die Entschädigung überwiesen werden soll
Nachdem Sie den AirAdvisor Entschädigungs-Checker benutzt haben, sollten Sie genau wissen, wie viel Ihnen zusteht. Dieser Betrag wird auch in Ihrem Schreiben verlangt. Achten Sie auch auf den Zeitrahmen für die Einreichung der Beschwerde bei der Fluggesellschaft, bevor Sie Ihre Forderung einreichen.
Zwei Wochen (14 Tage) nach Ihrem Flug sind ideal. Wenn die Fluggesellschaft nach 2-3 Wochen noch nicht reagiert hat, sollten Sie das Versäumnis notieren.
Alle Einzelheiten zu Ihrem Flug und der Flugunterbrechung sollten in Ihrem Entschädigungsschreiben für Flugverspätungen enthalten sein, um zu vermeiden, dass Ihr Anspruch aufgrund fehlender Informationen abgelehnt wird.
Neben dem Zusammentragen all Ihrer spezifischen Informationen müssen Sie auch ein wenig recherchieren und die Postanschrift der Fluggesellschaft herausfinden. Wenn Sie Probleme haben, die Adresse zu finden, rufen Sie den Kundendienst der Fluggesellschaft an, um eine Bestätigung zu erhalten.
Außerdem wird empfohlen, den Brief per Einschreiben zu versenden. Die Zustellbestätigung und die Unterschrift können von Bedeutung sein, wenn Sie nachweisen müssen, dass und wann die Fluggesellschaft Ihren Antrag auf Entschädigung bei Flugverspätung erhalten hat.
Wann Sie einen Brief über eine Flugverspätung senden sollten
Sie sollten nur dann einen Beschwerdebrief an die Fluggesellschaft für verspätete Flüge schicken, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind:
- Ihr Flug ist am Zielort um 3 Stunden oder mehr verspätet
- Ihr Flug startet von einem EU-Flughafen oder wird von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt
- Ihre Flugverspätung wurde nicht durch außergewöhnliche Umstände wie schlechtes Wetter, Streiks des Flughafenpersonals usw. verursacht, sondern durch technische Probleme, Unstimmigkeiten im Flugplan usw.
Denken Sie daran, dass Ihr Flug unabhängig davon, ob es sich um einen Inlands- oder Auslandsflug handelt, oder unabhängig von Ihrem Reisezweck (Freizeit oder Geschäftsreise) für eine Entschädigung in Frage kommen kann. Bei einigen internationalen Flügen haben Sie möglicherweise auch Anspruch auf eine Entschädigung nach dem Montrealer Übereinkommen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben oder wie Sie eine Vorlage für ein Entschädigungsschreiben bei Flugverspätung ausfüllen, wenden Sie sich an unser Anwaltsteam. Wir werden den gesamten Prozess für Sie übernehmen.
Herauszufinden, wie viel Geld Ihnen für eine Flugverspätung zusteht, kann kompliziert seinWir helfen Ihnen dabei. Lassen Sie uns Ihre Entschädigung für Sie ermitteln.Flug überprüfen
Wie man einen Beschwerdebrief bei Flugverspätung schreibt (kostenlose Vorlage)
Es ist nicht immer einfach, einen Brief über eine Flugverspätung zu verfassen. Glücklicherweise können wir Ihnen dabei helfen. Es ist leicht, bestimmte Informationen zu vergessen. Nachfolgend finden Sie eine Mustervorlage für das ideale Format eines Entschädigungsschreibens bei Flugverspätung mit Platz für alle notwendigen Informationen.
Dieses Schreiben kann ausgedruckt und per Post verschickt werden oder als Vorlage für eine E-Mail zur Entschädigung bei Flugverspätungen dienen (für Großbritannien und die EU).
Rechnen Sie damit, abgelehnt zu werden
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fluggesellschaften Ihren Antrag ablehnen, wenn Sie ihn das erste Mal gestellt haben. Einfach ausgedrückt: Sie tun dies, weil sie glauben, damit durchzukommen. Und da viele Fluggäste ihre Rechte in Bezug auf Entschädigungen bei Flugverspätungen nicht kennen, gelingt es den Fluggesellschaften oft, die Passagiere abblitzen zu lassen.
Abgesehen von Ihrer Hartnäckigkeit haben Sie noch andere Mittel zu Ihrer Verfügung.
AirAdvisor ist ein Unternehmen, das Sie auf jeden Fall an Ihrer Seite haben sollten, wenn Sie eine Entschädigung bei Flugverspätungen beantragen, vor allem, wenn Ihnen diese bereits einmal verweigert wurde. Wir haben ein erfahrenes Anwaltsteam, das seit 2017 die Rechte von Fluggästen verteidigt. Wir wissen also genau, welche Rechte Sie haben und wie Sie sicherstellen können, dass die Fluggesellschaften die Rechtsvorschriften der EU 261/2004 einhalten.
Die gute Nachricht ist, dass Fluggäste, die professionelle Hilfe von AirAdvisor in Anspruch nehmen, viel wahrscheinlicher ein positives Ergebnis erzielen, als wenn sie es alleine versuchen. Schließlich ist AirAdvisor eines der besten Entschädigungsunternehmen für Flugverspätungen überhaupt. Und das Beste ist, dass AirAdvisor nur dann eine Gebühr erhebt, wenn Ihr Anspruch erfolgreich ist – Sie haben also wirklich nichts zu verlieren.
Sie können außerdem das Formular der Fluggesellschaft ausfüllen
Manchmal ist ein offizielles Schreiben nicht der geeignete erste Schritt, um eine Entschädigung zu beantragen. Je nachdem, mit welcher Fluggesellschaft Sie es zu tun haben, finden Sie auf deren Website ein leicht zugängliches Entschädigungsformular für Flugverspätungen.
Vielleicht finden Sie ein PDF-Formular, das Sie herunterladen und ausfüllen können, oder ein Formular zum Durchklicken, bei dem Sie direkt auf der Website der Fluggesellschaft Felder ausfüllen und Dokumente anhängen können. Unabhängig davon, wie Sie Ihr Formular für die Entschädigung bei Flugverspätung einreichen, sollten Sie sich den Eingang bestätigen lassen, entweder per E-Mail oder indem Sie die Seite ausdrucken oder einen Screenshot davon machen.
Flugverspätung?Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung – bis zu 600 €.Flug überprüfen
Praktische Tools, die Ihnen weiterhelfen
Unsere Liste KOSTENLOSER Tools finden Sie in den folgenden Links:
Weitere Informationen, Antworten & Lesetipps
Zusätzliche Informationen, um Entschädigungen bei Flugverspätungen besser zu verstehen:
- Fristen für Entschädigungsansprüche bei Flugverspätungen
- Was sind Verzögerungsumkehrungen?
- Soll ich Bargeld oder Gutscheine bei einer Flugverspätung akzeptieren?
- Geschäftsreise: Vorgehen bei Flugverspätungen
Flugverspätungen nach Ursache
Lesen Sie mehr über die häufigsten Ursachen bei Flugverspätungen:
- Flugverspätungen wegen schlechten Wetterbedingungen
- Flugverspätung wegen Umleitung
- Flugverspätung wegen Flugzeugwartung
- Flugverspätung wegen Überbetankung
- Flugverspätung aufgrund außergewöhnlicher Umstände
FAQ
Wie verfasse ich eine E-Mail für eine Entschädigung bei Flugverspätungen?
Wie beim Versenden eines Briefes sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse der Abteilung für Entschädigungen bei Flugverspätungen der Fluggesellschaft haben. Erkundigen Sie sich, wenn Sie sich nicht sicher sind. Andernfalls kann es passieren, dass Ihre E-Mail nicht ankommt oder ganz ignoriert wird. Wenn möglich, sollten Sie die E-Mail mit einer Lesebestätigung versehen, um zu bestätigen, dass sie eingegangen und gelesen worden ist.
Für den Inhalt der E-Mail können Sie die gleiche Vorlage verwenden wie für ein gedrucktes Entschädigungsschreiben bei Flugverspätungen. Auf diese Weise lassen Sie keine der erforderlichen Informationen aus. Kopieren und Einfügen ist hier Ihr Freund!
Wie fordere ich eine Entschädigung für einen verspäteten Flug ein?
Förmlich. Rufen Sie nicht bei der Fluggesellschaft an und erwarten Sie, dass Sie etwas erhalten. Die Fluggesellschaften lehnen Ansprüche auf Entschädigung bei Flugverspätungen oft zu schnell ab. Daher müssen Sie einen formellen schriftlichen Antrag stellen, indem Sie das Muster hier oder ein von Ihnen selbst verfasstes Schreiben verwenden, das alle erforderlichen Informationen enthält.
Alternativ kann AirAdvisor Ihnen bei dem gesamten Prozess behilflich sein, wenn Sie das nicht selbst tun möchten.
Wie schreibe ich eine Forderung an eine Fluggesellschaft?
Verwenden Sie die Vorlage für die Flugentschädigung, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, suchen Sie die offizielle (und legale) Postanschrift der Fluggesellschaft heraus und schicken Sie ihr Ihren Antrag per Einschreiben. Denken Sie daran, dass Sie sich im Falle einer Ablehnung an das halten sollten, was Sie in Ihrem Schreiben angegeben haben, und weitere Schritte mit AirAdvisor einleiten oder einen Anwalt beauftragen.
Keine Bewertung