Anspruch prüfen
Lufthansa Gepäck verloren oder verspätet: Was Sie jetzt tun müssen

Lufthansa Gepäck verloren oder verspätet: Was Sie jetzt tun müssen

verifgreen
André Kern

Zuletzt aktualisiert:  

Bis zu 1.920 € Entschädigung für verspätetes, verlorenes oder beschädigtes Gepäck!

Seit über 8 Jahren unterstützen wir Passagiere bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche. Schließe dich mehr als 450.000 Reisenden an, die AirAdvisor bereits vertrauen.

Reviews.io 4,6/5 basierend auf 18.916 Bewertungen

Das Wichtigste auf einen Blick – für Lufthansa-Reisende

Situation

Was Ihnen von der Lufthansa zusteht 

Gepäck verspätet

Erstattung für notwendige Ausgaben (z. B. Kleidung, Zahnbürste) – in angemessener Höhe. Kleidung meist nur anteilig, Verbrauchsartikel vollständig.

Koffer verloren

Wird Ihr Gepäck nicht innerhalb von 21 Tagen gefunden, gilt es als verloren. Lufthansa haftet dann bis zu ca. 1.920 € pro Person.

Richtig reklamieren

Verluste oder Schäden müssen sofort am Flughafen gemeldet werden. Zusätzlich: Schriftliche Reklamation innerhalb von 7 Tagen (Schaden) oder 21 Tagen (Verspätung).

Gepäck beschädigt

Lufthansa muss reparieren, ersetzen oder zahlen – je nach Schaden. Auch hier gilt: Ohne rechtzeitige Reklamation verfällt der Anspruch.

Kontakt bei Gepäckverlust

Für Frankfurt: +49 (0)69 690 71001. Zentrale Lufthansa-Hotline: +49 (0)69 86 799 799. Immer PIR-Nummer bereithalten.

Gepäck verspätet, verloren oder beschädigt

Nicht jedes Gepäckproblem ist gleich – es wird unterschieden zwischen verspätetem Gepäck, verlorenem Gepäck und beschädigtem Gepäck. Diese Kategorien bestimmen Ihr weiteres Vorgehen und Ihre Ansprüche.

Lufthansa unterscheidet (wie auch alle anderen Airlines) — in 3 Kategorien:

  • Verspätetes Gepäck: Sie haben Ihren Koffer aufgegeben, aber er kommt nicht mit Ihrem Flug an. Das Gepäck wird von Lufthansa gesucht und Ihnen verspätet zugestellt, meist innerhalb weniger Stunden oder Tage. Ein Koffer gilt so lange als verspätet, bis zu 21 Tage nach dem Flug vergangen sind.
  • Verlorenes Gepäck: Wenn Ihr Koffer auch nach 21 Tagen von Lufthansa nicht aufgefunden wurde, wird er als verloren eingestuft. Ab diesem Zeitpunkt können Sie endgültigen Schadenersatz für den Verlust von Koffer und Inhalt verlangen. 
  • Beschädigtes Gepäck: Hierunter fällt jeder Schaden am Gepäckstück oder dessen Inhalt, der während des Fluges entstanden ist. Beispiele: Ein gebrochener Koffergriff, Risse im Koffer, fehlende Rollen oder auch beschädigter Inhalt (etwa durch heftige Stöße). Lufthansa ist auch hier in der Pflicht. 
warning

Wichtig: Wenn Ihr Gepäck gar nicht erst auf dem Band erscheint, behandeln Sie es zunächst immer als verspätet – melden Sie den Vorfall umgehend. Ob es als verloren gilt, entscheidet sich erst nach der 21-Tage-Frist. Ein vorher als verloren abgeschriebener Koffer kann durchaus am 22. Tag noch auftauchen. Umgekehrt sollten Sie nach Ablauf von 21 Tagen davon ausgehen, das der Koffer nicht mehr kommt, und Ihre Ansprüche geltend machen.

Lufthansa: Wann Sie bei Gepäckproblemen Ansprüche geltend machen sollten

Beschädigtes Gepäck

Innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Gepäcks

Fehlende oder beschädigte Gegenstände(aus aufgegebenem Gepäck)

Innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Gepäcks

Verspätetes Gepäck(inklusive Erstattung notwendiger Anschaffungen)

Innerhalb von 21 Tagen nach Ankunft des Fluges

Verlorenes Gepäck

Ab 21 Tagen nach Meldung des verspäteten Gepäcks

Wussten Sie das?

Wenn Ihr Koffer verloren geht und Ihr Flug zusätzlich verspätet war oder gestrichen wurde, haben Sie doppelt Anspruch auf Entschädigung. Neben der Erstattung für das Gepäck können Sie nach EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 bis zu 600 € zusätzlich verlangen – je nach Strecke und Verspätung – auch bei Lufthansa.

Auch bei einer Nichtbeförderung wegen Überbuchung oder einem Flugausfall greift dieses Recht. Die meisten Passagiere reklamieren nur das Gepäck – und verschenken damit bares Geld.

tip

Tipp: Gepäckverlust und Flugverspätung sind zwei getrennte Schadenfälle – und können separat geltend gemachtwerden. Lassen Sie Ihre Ansprüche prüfen, bevor Fristen verstreichen.

Jetzt Flugverspätung prüfen

Lufthansa -muss- Entschädigung bezahlen bei verlorenem Gepäck

Wird Ihr Koffer innerhalb von 21 Tagen nicht gefunden, gilt er als verloren. Jetzt haben Sie Anspruch auf Schadenersatz. Die Airline muss also für Ihren verlorenen Koffer aufkommen. Dabei gibt es jedoch Obergrenzen und Voraussetzungen.

warning

Denken Sie daran: Bevor Sie Entschädigungsansprüche bei verlorenem Gepäck von der Lufthansa gültig machen können, benötigen Sie ein gewisses Formular (PIR am Flughafen und idealerweise schriftlich bestätigt / im Artikel finden Sie einen genauen Ablauf hierzu weiter unten). 

Spätestens nach dem 21. Tag sollten Sie gegenüber Lufthansa Ansprüche geltend machen

Nun geht es darum, den Wert des verlorenen Gepäcks nachzuweisen. Das ist oft der schwierigste Teil, denn wer bewahrt schon alle Belege seiner Garderobe auf? 

Dennoch gilt: Je mehr Nachweise, desto besser. Fügen Sie Ihrem Antrag idealerweise Kaufbelege teurer Gegenstände bei (falls vorhanden) – z.B. die Quittung Ihres Koffers selbst, Rechnungen für Elektronik oder hochwertige Kleidung. 

Haben Sie keine Belege, helfen Fotos: Vielleicht haben Sie Urlaubsfotos, auf denen Sie genau jene Jacke tragen, die nun im Koffer verloren ging. Oder Sie können der Lufthansa zumindest eine Liste aller Gegenstände mit ungefährer Kaufzeit und -preis erstellen. 

tip

Tipp: Fachleute raten, schon vor der Reise den Kofferinhalt zu fotografieren. So haben Sie im Ernstfall einen visuellen Nachweis.

Koffer am Flughafen

Jetzt zur Höhe der Entschädigung bei Gepäckverlust

Die Entschädigung ist gesetzlich gedeckelt. Die Grenze ergibt sich aus einem internationalen Abkommen (dazu im nächsten Insight mehr). Aktuell liegt der Höchstbetrag bei 1.519 Sonderziehungsrechten (SZR) – das entspricht etwa 1.800 - 1900 € (je nach Kurs). Pro Passagier!

Mehr als diesen Betrag erhalten Sie von Lufthansa nicht ersetzt, selbst wenn Ihr Gepäck tatsächlich wertvoller war. In der Praxis zahlt Lufthansa bei Totalverlust meist den Zeitwert Ihrer Gegenstände: Für neuere Sachen nahe am Neuwert, für gebrauchte mit Abschlag je nach Alter. Ihr 5 Jahre alter Laptop im Koffer wird also nicht zum Neupreis von 1000 € ersetzt, sondern vielleicht mit dem geschätzten Zeitwert von 300–400 €. 

Gut zu wissen: Ihre Rechte, wenn Lufthansa Ihr Gepäck verliert 

Ihre Ansprüche bei Gepäckverlust basieren hauptsächlich auf dem Montrealer Übereinkommen (MÜ). Dieses internationale Abkommen regelt die Haftung von Fluggesellschaften bei Gepäckschäden (neben Personen- und Güterschäden) weltweit für alle Mitgliedsstaaten – dazu gehört auch Deutschland. Lufthansa unterliegt als deutscher Carrier selbstverständlich diesen Regeln. 

Wichtig: Denken Sie an Ihre Wertsachen!

Mitverschulden beachten, wie die deutsche Verbraucherzentrale sagt:

quotes

Einem Reisenden, der wertvolle Gegenstände im Reisegepäck aufgibt, anstatt diese im persönlichen Gewahrsam mitzuführen, kann im Verlustfall ein Mitverschulden in Höhe von 100 % angelastet werden.

Wertsachen gehören also ins Handgepäck! Lufthansa empfiehlt, Schmuck, Geld, Elektronik und Medikamente immer im Handgepäck zu transportieren. Sollte doch etwas Wertvolles im Aufgabegepäck gewesen sein, können Sie von der Airline meist keinen Ersatz dafür erwarten (bspw. teurer Schmuck wird als Ihr Risiko betrachtet).

Was zahlt die Lufthansa bei verspätetem Gepäck?

Bei Gepäckverspätung haftet Lufthansa für Folgekosten, die dadurch entstehen, dass Sie Ihr Gepäck vorübergehend nicht zur Verfügung haben. Typischerweise sind das Ausgaben für Ersatzkleidung, Pflegeartikel oder andere notwendige Dinge am Urlaubsort.

Diese angemessenen Ausgaben muss Lufthansa Ihnen erstatten – allerdings innerhalb des oben genannten Höchstbetrags. 

warning

Wichtig: Wenn der Koffer auf dem Heimflug verloren geht und erst verspätet zu Hause ankommt, erstatten Airlines oft nichts für Ersatzkäufe, da Sie zu Hause normalerweise Zugriff auf Ihren Kleiderschrank haben. Hier kann es Ausnahmen geben (z. B. falls Sie wichtige Medikamente im Koffer hatten), aber grundsätzlich beziehen sich Ersatzkäufe vor allem auf die Hinreise.

Was kann ich tun, wenn mein Gepäck mehr wert ist als die übliche Entschädigung?

Wenn Sie mit besonders wertvollem Gepäck mit Lufthansa reisen – etwa mit einer professionellen Kameraausrüstung oder einem Musikinstrument – können Sie beim Check-in bei Lufthansa gegen Gebühr einen höheren Wert angeben. In diesem Fall haftet Lufthansa im Verlustfall bis zu dem von Ihnen deklarierten Betrag. Das lohnt sich vor allem dann, wenn Ihr Gepäck den üblichen Erstattungsrahmen von rund 1.800 Euro deutlich übersteigt.

Wann haftet Lufthansa nicht für verspätetes oder verlorenes Gepäck?

Wenn Lufthansa nachweisen kann, dass sie alle zumutbaren Maßnahmen getroffen hat, um den Schaden zu verhindern, oder dass solche Maßnahmen gar nicht möglich waren, entfällt die Haftung. Das gilt zum Beispiel bei höherer Gewalt wie Naturkatastrophen oder Krieg. Auch bei unvorhersehbaren Ereignissen wie einem plötzlichen IT-Ausfall, einem Streik oder starkem Unwetter kann Lufthansa sich darauf berufen, dass sie nicht schuld ist – und muss den Schaden dann unter Umständen nicht ersetzen.

Warum Sie den Gepäckverlust sofort melden müssen

Direkt nach der Landung sollten Sie bei Gepäckproblemen keine Zeit verlieren. Der wichtigste Schritt ist das Ausfüllen einer Verlustmeldung, des sogenannten Property Irregularity Report (PIR), noch bevor Sie den Flughafen verlassen. Dieses PIR-Protokoll erhalten Sie am Lost & Found-Schalter bzw. Gepäckermittlungsschalter von Lufthansa (oder der Flughafen-Bodenabfertigung im Auftrag von Lufthansa).

Lassen Sie sich unbedingt dieses Formular ausstellen 

Das PIR-Formular (Property Irregularity Report). Es dient als offizieller Nachweis, dass Ihr Gepäck auf dem Flug abhandenkam. Sie bekommen dabei eine Vorgangs- oder Referenznummer (bei Lufthansa z. B. in der Form FRALH12345). Bewahren Sie diese PIR-Nummer zusammen mit Ihrer Bordkarte und dem Gepäckabschnitt (Sticker mit Barcode, den Sie beim Check-in erhalten haben) gut auf. Das EU-Verbraucherzentrum sagt

quotes

„Stellen Sie bei Ankunft fest, dass Ihr Fluggepäck beschädigt ist oder gar nicht da ist, müssen Sie sich sofort […] am Gepäckschalter der Airline melden und einen Property Irregularity Report (PIR) ausstellen lassen.“ Wichtig, weil Sie nur damit nachweisen können, dass die Airline für das Gepäckproblem verantwortlich ist.

warning

Achtung: Das PIR-Formular ersetzt nicht die spätere schriftliche Forderung an die Airline! Sie müssen Ihren Erstattungsanspruch zusätzlich formell geltend machen und Ihre Entschädigung bei dem Kofferverlust von Lufthansa anfordern. 

Halten Sie unbedingt die Fristen ein

Obwohl Lufthansa Ihren Koffer verloren hat, müssen Sie aktiv werden. Wer die Deadlines verpasst, riskiert seine Ansprüche. Obwohl Sie den Verlust bereits am Flughafen gemeldet haben, verlangen die Regeln oft eine zusätzliche schriftliche Meldung an die Airline. Halten Sie folgende Fristen ein: 

Art des Gepäckproblems

Frist zur Meldung

Wichtige Hinweise

Verspätetes Gepäck

Innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt des Gepäcks

Schriftlich bei Lufthansa reklamieren; Belege spätestens drei Wochen nach Zustellung einreichen.

Beschädigtes Gepäck

Innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt

Schriftlich melden – gilt auch bei beschädigtem Inhalt oder fehlenden Teilen.

Endgültiger Verlust

Nach 21 Tagen ohne Auffinden sofort Anspruch anmelden

Danach gilt nur noch die Verjährungsfrist von zwei Jahren.

tip

MerkeDie 21-Tage-Frist bei Kofferverlust und Verspätung ist besonders wichtig. Selbst wenn Lufthansa kulanterweise bis 2 Jahre nach dem Vorfall Erstattungen bearbeitet, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und innerhalb von 21 Tagen Ihre Forderungen stellen. So sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.

Bewahren Sie alle Belege und Unterlagen auf

Dazu zählen: der Gepäckabschnitt (Sticker, den Sie beim Check-in erhalten haben), die Bordkarte, der PIR-Beleg vom Flughafen und sämtliche Quittungen für Ersatzkäufe. Machen Sie am besten Kopien oder Fotos. Je besser Ihre Dokumentation, desto einfacher können Sie Ihre Ansprüche durchsetzen. Sollten Sie später mit Lufthansa oder Versicherungen korrespondieren, führen Sie immer Ihre Vorgangsnummer (PIR) und Flugdetails an.

Kofferverlust mit Lufthansa bei Pauschalreisen - Reiseveranstalter informieren

Bei einer Pauschalreise gilt Ihr Gepäckverlust als Reisemangel. Sie können neben der Airline-Entschädigung eventuell noch eine Reisepreisminderung vom Veranstalter fordern. Allerdings nur, wenn Sie den Mangel rechtzeitig anzeigen – am besten sofort der Reiseleitung oder dem Veranstalter vor Ort Bescheid geben. 

Aber denken Sie daran – dieser Schritt ersetzt nicht die Meldung an Lufthansa, er kommt obendrauf

Lufthansa-Kontakte und nützliche Formular bei Kofferverlust

An größeren Flughäfen unterhält Lufthansa eigene Lost&Found-Schalter. Wenn Sie noch vor Ort sind oder telefonisch nachfassen möchten, können die Gepäckermittlungs-Büros an den Airports helfen. Einige wichtige Kontakte in Deutschland:

Flughafen (Code)

Lufthansa Gepäckermittlung Kontakt

Öffnungszeiten

Frankfurt (FRA)

Tel. +49 (0)69 690-71001

täglich 5:00–23:00 Uhr

München (MUC)

Tel. +49 (0)89 975-21490

täglich 5:00–23:00 Uhr

Düsseldorf (DUS)

Tel. +49 (0)211 421-6677

täglich 5:00–23:00 Uhr

Hamburg (HAM)

Tel. +49 (0)40 5070-2850

täglich 5:00–23:00 Uhr

An diesen Stellen können Sie mit Ihrer Vorgangsnummer den Status erfragen oder Änderungen (z.B. Adressupdates) durchgeben. 

tip

Tipp: In Stoßzeiten sind die Leitungen stark belastet. Versuchen Sie es bei Nichterreichen später erneut oder nutzen Sie alternative Kontakte.

Zentrale Lufthansa-Hotline: Für allgemeine Fragen oder wenn Sie bei der speziellen Gepäckhotline niemanden erreichen, steht die Lufthansa-Servicehotline zur Verfügung: +49 (0)69 86 799 799 Diese kann Sie ggf. intern weiterverbinden. 

So können Sie den Kofferverlust bei Lufthansa online melden

Lufthansa empfiehlt, verspätetes Gepäck online zu melden. Auf der Lufthansa-Website (Rubrik Gepäck als verspätet melden) können Sie ein Formular ausfüllen. Ebenso gibt es eine Gepäckstatus-Seite zur Nachverfolgung (WorldTracer-Zugang). Diese Dienste stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Auch per Lufthansa Mobile App können Sie unter „Gepäckdetails“ einen Verlust melden und den Fortschritt einsehen. 

Lufthansa hat auch ein Formular für verlorenes Gepäck

Für die Beantragung von Kostenersatz (sei es für Ersatzkäufe oder endgültigen Gepäckverlust) stellt Lufthansa ein Online-Formular „Antrag auf Kostenerstattung bei Gepäckproblemen“ bereit. Dort geben Sie Ihre Flug- und Kontaktdaten ein, listen die Ausgaben oder den Schaden auf und können Belege hochladen. Alternativ können Sie schriftliche Anträge an Lufthansa Customer Relations richten (postalisch oder per E-Mail, wie oben erwähnt).

E-Mail-Kontakte: Offizielle E-Mail-Adressen veröffentlicht Lufthansa ungern, aber über 

erreicht man den Kundenservice für Gepäckangelegenheiten travellingcarola.com. Wenn Sie Unterlagen einsenden, können Sie dies elektronisch an diese Adresse tun. Erwähnen Sie im Betreff am besten „Gepäckverlust Fallnummer [Ihre PIR]“ o.Ä. Beachten Sie, dass E-Mail-Antworten mitunter einige Tage dauern.


Unsere Lesetipps: 

André Kern

De Verfasser:

André Kern

Stellung: Content-Stratege

André ist ein etablierter SEO-Experte und Content-Stratege mit einer umfangreichen Karriere in der Online-Inhaltsanalyse und der Erstellung. Seine Spezialisierung baut auf seinem beruflichen Werdegang als Finanzanlagenfachmann auf und seine Rolle als CEO im Bereich der Entwicklungspsychologie hat ihn dazu befähigt, fundierte Inhalte zu erstellen, die sowohl objektiv recherchiert als auch allgemein verständlich sind.

  • linkedin
Entschädigungsrechner für Flüge

Verspätetes Gepäck?

Sie können bis zu 1,920 € erhalten, wenn Ihr aufgegebenes Gepäck verspätet ist!
Kostenlose Sofortprüfung

Kostenlose Sofortprüfung

Kostenlose Sofortprüfung

Kein Gewinn, keine Gebühr

Ihre personenbezogenen Daten sind geschützt – versichert bis 1 Million Dollar

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten mit einer Versicherungssumme von bis zu 1 Million US-Dollar von Hiscox (AAA-bewerteter Anbieter), einschließlich Cyber-Schutz bis zu 50.000 US-Dollar. Sie sind abgesichert. Versicherungsnachweis anzeigen.

Entschädigung beantragen

AirAdvisor ist erschienen in:

  • CNN
  • Forbes
  • USA Today
  • Mirror